Veranstaltungen


Zämmekumme am Schloss immer am letzten Freitag des Monats: 
Winterzeit 17–20 Uhr, Sommerzeit 18–21 Uhr

Programm


31.01. Zämmekumme zum Neujahrsempfang
mit Fotorückblick aufs vergangene Jahr

28.02. Zämmekumme am Schloss – Bildvortrag „Wer hat den Wein
im Kirchhofener Schlosskeller ausgesoffen?“

Der Historiker Casimir Bumiller spricht ab 18.30 Uhr im Museumskeller des Schlosses über die Ereignisse des Bauernkriegs rund um unser Dorf. Dauer ca. 60 Min. Alle anderen kommen im Schlosshof gemütlich zusammen.

28.03. Zämmekumme am Schloss – Bildvortrag Künstler von
Ehrenkirchen Teil 2

Daniela Pröpstl wird über den Maler Johann Jakob Dorner und den Musiker Johann Baptist Jenger berichten. Der Vortrag wird jeweils um 17.30, 18.30 und 19.30 Uhr stattfinden, Dauer je 30 Min. Alle anderen treffen sich im Schlosshof.

25.04. Zämmekumme am Schloss mit ’Hot Club de Stampf’
Die Jazzmusiker mit Wolfgang Gröschel (Kontrabass), Mäx Faller (Klavier), Ralf Schuhmann (Geige), Bernd Pfister (Schlagzeug), Elmar Lehmann (Saxofon) sind an diesem Abend bei uns im Schlosshof zu Gast.

30.05. Grillen & Chillen beim Zämmekumme im Schlossgraben
Gemeinsam macht es viel mehr Spaß: wir werden zusammen bei DJ-Musik was Leckeres grillen – für die Kinder gibt es Stockbrot. Und wer mag, bringt zum chillen einen Liegestuhl oder eine Picknickdecke mit!

27.06. Zämmekumme am Schloss mit den ’Möhlinetten‘
Der Frauenchor wird uns unter der Leitung von Peter Parsch mit einem Auszug aus ihrem aktuellen Repertoire musikalisch unterhalten.

-

Bei jedem Zämmekumme gibt es etwas Leckeres zum Essen, auf die Hand und für den Durst: Wein, Sekt, Bier und alkoholfreie Getränke.  
Eintritt ist frei – der Förderverein freut sich jedoch über Ihre Spende. 

 Jahreshauptversammlung


21.03.25   

19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Ehrenkirchen